ESF Projekte
DigiCom_online durchstarten
REACT-EU Förderung des digitalen Wandels in Bildung und Weiterbildung
Ziel ist die Förderung digitaler Kompetenzen zur eigenständigen Nutzung in Alltag und Beruf. Das Projekt qualifiziert durch individuelle Heranführung, Anleitung, Informationen und professionelles Training im Umgang mit digitalen Medien und steigert die Beschäftigungsfähigkeit.
Zielgruppe sind erwerbstätige, selbstständige, arbeitslose und nichterwerbstätige Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Wir bieten Ihnen ab dem 01.06.2021 bis zum 31.12.2022 für jeweils 12 Wochen die Teilnahme an dem Projekt in unseren Standorten Bad Neuenahr, Sinzig, Adenau und im Home Office an.
Inhalte:
– Heranführung und Vertrauen in digitale Medien
– Digitales Lernen: Kommunikation in Videokonferenzen
– Digitalisierung im privaten und beruflichen Alltag
– Berufsorientierung: Bewerbermanagement
– Informationen über den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
Kontakt:
Marion Tendam
Sprengnetter Campus Haus 7 (Heerstraße 109)
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
02641 – 9028922
E-Mail: info@rm-digicom.com
Gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung aus Mitteln des EU-Hilfsprogramms REACT-EU
FAMME – Frauen aktiv in die Zukunft
- aktiviert Frauen im Leistungsbezug SGBII für einen beruflichen Wieder- oder Neueinstieg
- bietet sozialpädagogische Betreuung und Beratung, individuelles Coaching,
- fördert die Beschäftigungsfähigkeit und bereitet auf Anschlussqualifizierung vor
- vermittelt realistische Berufsperspektiven für regionalen Arbeitsmarkt
Wir unterstützen durch:
- Einzelcoaching
- Unterricht und Coaching in der Gruppe
- Beratung und Unterstützung
- Netzwerkarbeit
Das Projekt wird durch Mittel vom „Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung“, „Europäische Union“ und „Jobcenter des Landkreises Ahrweiler“ gefördert.